Möchte man eine Veranstaltung selbst durchführen, so ergeben sich viele Fragen. Aus Sicht des Motorsports stellt sich oft die Frage wie man ein Roadbook erstellt und worauf bei der Bewertung von Wettbewerben zu achten ist. Das Erstellen des Roadbooks beginnt nach der endgültigen Festlegung der Strecke. Dazu ist die gewählte Strecke abzufahren und es sind sowohl die Chinesenzeichen als auch die Distanz zwischen den Chinesenzeichen zu notieren. Danach beginnt zu Hause die Arbeit die gesammelten Daten auf das Papier bzw. in den Computer zu bringen. Abfahren der Strecke Es empfiehlt sich vor dem Abfahren der Strecke eine Tabelle zu erstellen. Während man die Strecke abfährt trägt man die Chinesenzeichen und die Kilometrierung in diese Tabelle ein. Chinesenzeichen notiert man unterwegs natürlich mit Handzeichnungen. Die Kilometrierung sollte man immer als Distanz vom Start zum aktuellen Chinesen notieren. Das heißt, dass man am Start den Kilometerzähler zurück setzt und dann während der
Weiterlesen![](https://www.mgcc.de/wp-content/uploads/2015/01/roadbook582x259.gif)