Bei der Jahresabschlussfahrt am 22.09. in Hattingen sind nur noch wenige Restplätze zu vergeben!
Weiterlesen
Bei der Jahresabschlussfahrt am 22.09. in Hattingen sind nur noch wenige Restplätze zu vergeben!
WeiterlesenVom 28. – 29.07. wurde in Ingelheim zum 2. Mal ein Oldtimertreffen zum Hafenfest veranstaltet, zu dem der Stammtisch Mainz ein MG Markentreffen für den MGCC organisierte. Laut Veranstalter waren an beiden Tagen 400 – 450 Fahrzeuge vertreten!
WeiterlesenBereits zum 19. mal lud der MG Stammtisch Landshut zum MG Bayern Event. Bereits im Vorfeld machte diese Veranstaltung Furore, da die Startplätze bereits 10 Stunden nach Anmeldeöffnung ausgebucht war! Für diejenigen, die einen Startplatz erhaschen konnten, hatte das Organisationsteam wunderschöne Strecken rund um das Sommergeisterdorf Obertauern ausgearbeitet. Höhepunkt für viele sicherlich die Großglocknerfahrt, die unseren MGs nochmal alles abverlangte. Hier ein paar Impessionen. Im nächsten Kurier erscheint ein Bericht.
WeiterlesenEigentümer von Maestro Turbos gesucht ! die folgende Nachricht erhielten wir von unserem MG Freund Ruben de Lauw aus Belgien:
WeiterlesenDer MG Car Club-Stand bei den Classic Days Schloss Days erfreut sich mittlerweile internationaler Beliebtheit. Auch dieses Jahr begrüßen wir an den Classic Days im Miscanthusfeld neben bekannten und neuen MG-Gesichtern aus Deutschland wieder viele MG-Freunde aus den Benelux-Staaten und aus England. Unser Club-Stand wird auch in diesem Jahr wieder Treffpunkt Nummer 1 der MG-Szene sein. Das Clubzelt spendet ordentlich Schatten und wir halten kühle Getränke und Snacks für den Plausch zwischen den zahlreichen Classic Days-Programmpunkten bereit. Willst auch Du mit dabei sein? Dann gaaanz schnell den oktagonalen Organisator Joachim Schlosser kontakten: Telefon +49(0)172/2606522 oder joachim.schlosser@unitybox.de
WeiterlesenEin kleines Dorf im Sauerland war in diesem Jahr Treffpunkt für die Besitzer der MG Z Magnettes. Der Einladung unseres Präsidenten folgten 16 Teams aus 6 Nationen (England, Dänemark, Niederlande, Luxenburg, Schweiz und natürlich Deutschland).
WeiterlesenDietrich Kahn hatte am 23. Juni zum Schrauberkurs eingeladen. Als derjenige, der die nächstjährigen (Achtung!) Schraubüberfälle zu planen hat, tauchte der Verfasser (Wich) schlaftrunken über den Hof tapernd, aber viel zu früh, beim Veranstaltungsort auf, um Honig zu saugen und anderer Leute Ideen zu klauen.
Weiterlesenbei schönsten Wetter fand dieses Jahr das 15 Campingtreffen in Laubach im Vogelsberg statt. 12 Teams kamen zu dieser Jubiläumsveranstalltung zusammen. Belohnt wurden sie zusätzlich mit einer, extra designten, Tasse und einem vom Campingplatz spendierten Sektempfang.
WeiterlesenDer Sommer ist da und viele MGs werden auch über die Landesgrenzen hinaus bewegt. Doch was, wenn es einen mit einer Panne erwischt? In Deutschland hat man ja (hoffentlich) das Mitgliederverzeichnis dabei, um möglicherweise Hilfe aus der Nähe zu bekommen. Doch was tun im Ausland? Die MG-Clubs in Europa haben dafür ein Touring Handbook aufgelegt, das nun in einer aktualisierten Version als PDF vom Clubsekretariat (sekretaer@mgcc.de) angefordert werden kann. Nur für Mitglieder! Der MGCC wünscht euch eine gute Fahrt!
WeiterlesenSo der passende Titel des diesjährigen Pfingstmeetings in Rendsburg. Mit 100 Anmeldungen war das Kontingent voll ausgeschöpft und die Teilnehmerliste lang. Mit dazu bei trugen die internationalen Gäste aus Dänemark,Niederlande und England, die sich von der perfekten Organisation überzeugen konnten. An zwei Tagen hatte das Orgateam eine schöne Route über kleine Straßen zu ansprechenden Pausen-Lokationen ausgearbeitet, die Dank des fehlerfreien Roadbooks ohne Schwierigkeiten angefahren werden konnten. Auch trotz der Anzahl der zu bewirteten Personen gab es keine Wartezeiten in der Pause. Ein rundum entspannendes Wochenende zwischen Nord-und Ostsee. Ein ausführlicher Bericht erscheint im nächsten Kurier.
Weiterlesen