Bei der Rhein-Tour im August sind jetzt auch Einzelbuchungen für Teilstrecken möglich. Aktualisierte Veranstaltung-Infos sind hier zu finden.
Weiterlesen
Bei der Rhein-Tour im August sind jetzt auch Einzelbuchungen für Teilstrecken möglich. Aktualisierte Veranstaltung-Infos sind hier zu finden.
WeiterlesenDurch die Erweiterung des Messegeländes um eine weitere Halle vergrößert sich die Ausstellungsfläche der 18. Retro Classics auf 140.000 Quadratmetern. Die neue Halle 10 (Paul Horn Halle) wird weitgehend zur Mercedes-Benz-Halle. „Unsere“ bisherige Halle 7 wird nun zur Italien-Halle und der MGCC zieht zusammen mit vielen Markenclubs in die Halle 8 um. Der Messestand des MGCC ist direkt am Haupteingang zur Halle 8 (Stand 8C10.11) und wieder im Bereich der „English Corner“. Neben den Markenclubs ist in Halle 8 auch die Sonderschau „Ackergiganten im Einsatz“ zu sehen.
WeiterlesenAufgrund der Umbaumaßnahmen der Messe Essen haben auch wir einen neuen Platz bekommen, die Halle 5, in der wir lange Jahre waren, gibt es so nicht mehr. Unser neuer Stand ist in Halle 2 und hat die Nr. 261. Neuer Übersichtsplan und weitere aktualisierte Infos auf der Veranstaltungsseite.
WeiterlesenNoch vor offiziellem Nennungsschluss war auch das Internationale Pfingstmeeting 2018 in Rendsburg ausgebucht. Aus der eingerichteten Nachrückerliste konnten bereits Nennungen berücksichtigt werden. Bis zum Veranstaltungstermin im Mai besteht bei 100 gemeldeten Teams leider die Wahrscheinlichkeit, dass es weitere Rücktritte oder Ausfälle geben wird. Zögert also nicht, Euch für die Nachrückerliste anzumelden – aber bitte noch kein Startgeld überweisen! Sobald es eine Vakanz gibt, werden die Nachrücker angesprochen. Auch hier gilt: first in – first serve. Die größte Chance hat, wer noch bis zum letzten Moment einspringen kann. Das Nennformular findet Ihr weiterhin hier unter dem Veranstaltungstermin.
WeiterlesenCa. 50 MG Car Club-Freunde trafen sich am Samstag , den 3. März 2018, im Hotel Maritim in Würzburg. Dieser Versammlungsort wurde auch vor dem Hintergrund gewählt, dass das Hotel Maritim in Würzburg der Veranstaltungsort für das “European Event of the Year 2020” ist. Das Hotel mit dem angrenzenden Congress Centrum liegt ideal und bietet viele Möglichkeiten zum Event 2020, welches auch unser 50-jähriges Clubjubiläum sein wird. Die Beteiligung an der Jahreshauptversammlung war leider etwas geringer als erhofft. Dies liegt möglicherweise auch daran, daß im Bereich Würzburg die Mitgliederdichte nicht so hoch ist. Der Vorstand und die Ausschüsse präsentierten ausführlich die Arbeit und Aktivitäten aus 2017. Sie gaben Ausblicke auf die neue MG Saison.
Weiterlesen„Noch“ besteht die Möglichkeit zur Anmeldung und einen schönen Start in die Saison: siehe hier:
WeiterlesenDie Veranstalter suchen noch MGs in der Vorkriegsklasse , dh. bis TC… weitere Infos in unserem Veranstaltungskalender.
WeiterlesenDas Nennformular zum Campingtreffen in Laubach ist nun auch online, ist zu finden im Veranstaltungskalender.
WeiterlesenDas Nennformular für die Jahresabschlussfahrt ist nun online und kann im Veranstaltungskalender heruntergeladen werden.
WeiterlesenAm Karnevalssamstag trafen sich wieder einige unerschrockene MG-Fahrerinnen und -fahrer zu einem bunten Wochenende rund um den „Polarkreis“. Was ist das? Nun, ganz einfach: Bei der Aktion geht es darum, in einer kalten Winternacht mit offenem Verdeck eine große Runde im Konvoi zu fahren. Letztes Jahr hatten wir dies erstmals in Berlin auf der A10 gemacht, diesmal fiel die Aktion auf das Karnevalswochenende, sodass wir einen Ring um die jecken Hochburgen Düsseldorf und Köln zogen. Insgesamt kamen diesmal acht MGs zusammen, davon zwei mit Freunden aus England, die extra anreisten. Treffpunkt war am Hotel am Vogelsanger Weg in Düsseldorf, von wo wir am Samstag Nachmittag zuerst zu einer kleinen Tour zum Neanderthal-Museum in Mettmann aufbrachen. Nachts um 22 Uhr ging es dann auf die große Runde über die A44, A3, A4, A61, A52 und wieder zurück über die A44. Insgesamt etwa 170 Kilometer, nach knapp zwei Stunden waren wir wieder
Weiterlesen