Maximal zwei Personen in einem Raum (Sportwagen-Cockpit), die verwandt oder sehr gut befreundet sein müssen (sonst hält man das nicht aus), in guter körperlicher Verfassung (siehe oben)…
Weiterlesen
Maximal zwei Personen in einem Raum (Sportwagen-Cockpit), die verwandt oder sehr gut befreundet sein müssen (sonst hält man das nicht aus), in guter körperlicher Verfassung (siehe oben)…
WeiterlesenMittlerweile fester Bestandteil im MG-Kalender ist das Campingtreffen „Auf dem Simpel“ in der Lüneburger Heide. Das Team um Maren und Mark Charitonenkov hat alles drangesetzt, den MG-Freunden ein vergnügliches…
WeiterlesenAm 28. August 1970 war es soweit: Durch MG-Freundschaften und erste Treffen initiiert, gründete sich im Hotel „Altkönigsblick“ in Oberursel/Taunus mit dem MG Car Club Frankfurt die Keimzelle des heutigen MG Car Club Deutschland e.V..
WeiterlesenChristian Reiß von der Triumph IG Südwest hat sich mächtig ins Zeug gelegt und es tatsächlich trotz aller Corona-Widrigkeiten hinbekommen: Der Elsass-Trackday am L Anneau du Rhin mit den Jungs um „Racetrack4 You“ am 17. Juli war eine helle Freude.
Weiterlesen„Du weisst doch, dass mir das Spaß macht“, freute sich Tour-Organisator Ulrich Fiegel beim Dankeschön des Chronisten am Ende der 140 Kilometer von Düsseldorf nach Zons (Luftlinie: 27 Kilometer).
WeiterlesenTatsächlich gibt es in Corona-Zeiten auch gute Nachrichten: Dem MSC Adenau gelang es in Absprachen mit den Behörden, die legendäre „Nordschleife Pur“ auch in diesem Jahre stattfinden zu lassen. Zu Pfingsten galt es mithin:…
WeiterlesenAtze und Nadine (und der Erzähler) leben natürlich nicht nur im Garagenhof, sondern müssen auch mal raus. Zum Beispiel zum Teilekaufen. In der Geschichte aus dem Kurier 97 vom Oktober 2008 betritt „Manni“ die Bühne der Erzählungen (wer hie und da in Düsseldorf MG-Ersatzteile kauft, wird eine Vermutung haben, wer Vorbild für die sagenumwobene Gestalt dieser Erzählung war). Auf jeden Fall ist das eine gute Geschichte zum Osterausklang, denn es gibt…
WeiterlesenHätte vor 3 Monaten jemand gesagt: „Ostern dürft ihr keinen MG-Ausflug machen!“ hätte jeder maximal auf Einschränkung wegen CO2 getippt. Bekanntlich kam alles anders…allerdings ist das Thema nicht neu. Im MG Kurier 106 vom Januar 2011 kämpften Atze und der Erzähler in einer nicht weit entfernten Zukunft mit dem…
WeiterlesenDie Beschaffung von Ersatzteilen – insbesondere von seltenen Ersatzteilen – ist natürlich auch im Atze-und-Nadine-Universum stets ein Thema. Im MG Kurier 86 vom Januar 2006 wurde also über einen Ausflug zur Veterama nach Mannheim berichtet. Offensichtlich sehr anschaulich, denn der Autor wurde von zwei V8-affinen MG-Freunden auf der Techno Classica 2006 ziemlich bedrängt, er möge doch wenigstens eine – nur eine! – von den Übersetzungen verkaufen von seinem…
WeiterlesenAtze und Nadine und der Erzähler bevölkerten viele Jahre lang die „Letzte Seite“ im MG Kurier. Mit teils skurrilen Methoden – vor allem, wenn es um Instandsetzungen von Fahrzeugen mit dem Oktagon im Markenzeichen ging – schlugen sie sich gemeinsam durchs MG-Leben. Den ersten Auftritt hatte das Trio im MG Kurier Nummer 79 vom April 2004. Zu diesem eigenartigen Osterwochenende spendieren wir Euch also diese Geschichte vom…
Weiterlesen