MG Car Club besuchte Mülheims „Alte Dreherei“ mit sieben Fahrzeugen im Gesamtalter von 420 Jahren

Ein Highlight des 7. Oldtimerwochenendes an der „Alten Dreherei“, unweit des historischen Schloss Broich in Mülheim an der Ruhr, konnten am Sonntag Vormittag die zahlreich erschienenen Gäste und Besucher bestaunen: Die Sektion Mülheim/Essen des MG Car Club Deutschland e.V. hatte sich mit insgesamt sieben Fahrzeugen aus der Vor- und Nachkriegszeit angemeldet, die nach Abstimmung mit dem Veranstalter eindrucksvoll den Platz vor der historischen Eingangsfassade der „Alten Dreherei“ belegen durften. Sie alle hatten sich nicht von den schlechten Wettervorhersagen erschrecken lassen. Eben typisch british!   Die sieben Fahrzeuge unter den rd. 800 Old- und Youngtimern an diesem Wochenende, verkörperten insgesamt rd. 420 Jahre automobiles Kulturgut der legendären Sportwagenmarke MG (Morris Garage). Das entsprach einem Durchschnittsalter von immerhin 60 Jahren pro Fahrzeug. Rekord an diesem Wochenende!   Jüngstes Fahrzeug der Gruppe war ein 1973er MGB GT V8, der in dieser Ausführung seinerzeit nur 2.591 mal gebaut wurde. Ältestes Fahrzeug war ein MG PA von

Weiterlesen

Bayern Event in Berchtesgaden 2015

Nach Berchtesgaden hatte in diesem Jahr der Landshuter Stammtisch zum Bayern Event eingeladen. Die 30 Teams, mit Gästen aus den Niederlanden und Tschechien, konnten sich bei herrlichem Kaiserwetter über eine schöne Ausfahrt freuen, die auch über die bekannte Roßfeld Höhenstrasse führte. Hier ein paar  Impressionen: Bilder: G.Graskamp “ order_by=“sortorder“ order_direction=“ASC“ returns=“included“ maximum_entity_count=“500″]

Weiterlesen

14. MG-Campingtreffen

Da waren wir wieder: In Laubach im Vogelsberg, genauer gesagt „Am Froschloch“ in Erwartung fröhlicher Frösche. Dieselbigen strauchelten uns am Freitag bei gefühlten 52° C und einer Luftfeuchte von mindestens 125 % mit ausgedörrt und verzweifelt in die Höhe gestreckten Ärmchen entgegen. Nachdem wir die armen Geschöpfe mit den Resten unseres ehemals mit Kohlensäure versetzten und mehr als lauwarmen Mineralwassers wiederbeleben konnten, durften wir unter dem Nachhall dieser guten Tat unser Wochenende genießen. Und es haben sich trotz Wetterwidrigkeiten 19 wackere Kämpen zum Wagenburgbau eingefunden und dafür gesorgt, dass – als es abends enttäuschenderweise etwas runterkühlte – die Außentemperatur durch ausgiebiges Grillieren halbwegs gehalten werden konnte. Wir hatten wieder einmal ein tolles Wochenende mit tollen Leuten und ich freue mich schon auf nächstes Jahr! Mehr wie immer in Bälde auf Papier. “ order_by=“sortorder“ order_direction=“ASC“ returns=“included“ maximum_entity_count=“500″]

Weiterlesen

8. MG – Y Sommertreffen in Lennep 2015

Zum 8. Mal traf sich die MG Y-type-Gemeinde im Berliner Hof in Remscheid-Lennep, wohin unsere beiden Organisatoren Manfred Noll-Baues und Kalle Borchers wieder geladen hatten. Drohte in den vergangenen Jahren das Treffen noch aus den Fugen zu platzen, waren es in diesem Jahr „nur“ 8 der ersten Nachkriegslimousinen aus Abingdon, da einige ihre Teilnahme leider stornieren mussten. Aber auch mit 8 „Ypsilons“ bleibt es das grösste Y-Treffen auf dem Kontinent. Wobei die Superlative ganz in den Hintergrund rückt, da das persönliche Gespräch untereinander viel wichtiger ist. Wie sagen die Organisatoren: „Ein Treffen von Freunden für Freunde“. “ order_by=“sortorder“ order_direction=“ASC“ returns=“included“ maximum_entity_count=“500″]

Weiterlesen